Schon von Natur aus bietet eine Steinoberfläche einen hohen Schutz gegen mechanische Belastung. Aber manche Flüssigkeiten, Säuren Öle oder Fette können den Stein leicht unansehnlich machen. Eine Veredelung der Oberflächen ist daher sowohl in geschäftlichen Umgebungen als auch in Küchen, Ess- oder Badezimmern zu empfehlen.

Imprägnierung

Eine Imprägnierung dringt in die Poren der Oberfläche ein und verhindert so weitestgehend das Eindringen von Schmutz. Gleichzeitig wird auch die Pflege erleichtert.
Versiegelung

Die Versiegelung bietet sich insbesondere für raue Oberflächen an, auf denen sie eine widerstandsfähige Schutzschicht bildet.
Rutschsicherung

Glatte – und damit gefährliche- Flächen können durch spezielle Verfahren und Produkte rutschhemmend aufbereitet werden. Besonders für hoch frequentierte Eingangs- und Arbeitsbereiche ist diese Form der Veredelung sehr interessant.